Wir entwickeln 3D gedruckte Unikate aus biologischen Ressourcen. Digital konzipiert und hergestellt in unserer Manufaktur in Dortmund, präsentieren wir aktuell minimalistische Leuchten aus Cocosnüssen und Avocadokernen. Zu Beginn des Projekts stand die Materialentwicklung aus biologischen Ressourcen im Vordergrund. Neben der Entwicklung des biobasierten 3D-Druck-Filaments aus Avocadokernen entwickelten wir unser erstes Produkt: PERSEA

PERSEA ORIGINAL. Unsere mehrfach ausgezeichnete Leuchte aus Avocadokernen. Dieses Produkt wurde aus der Abfallressource Avocadokern entwickelt. Regional aus Gastronomien verarbeitet und weiterverarbeitet zu 3D-druckbarem Biomaterial. Bitte beachtet: Für diese Leuchte wurden KEINE Avocados importiert. Wir verwenden ausschließlich den nichtverwendeten Teil der Frucht, um eine bis zu 100%ige Verwertung der emissionsstarken Frucht zu erreichen!

Der Avocadokern macht mit durchschnittlich 60 Gramm ein Drittel des Gewichtes der Frucht aus und fiel bislang bei der Verarbeitung zu weiteren Lebensmitteln und in der Kosmetikindustrie als Produktionsabfall an. Die Avocado verursacht enorme Kohlendioxidemissionen, in Anbauländern führt der Produktionsanstieg zu illegalen Abholzungen von Wäldern und der illegalen Abnahme von Trinkwasser. Die Importmenge der Frucht verdoppelte sich in den letzten Jahren. 58.500 Tonnen der Avocadofrucht wurden 2016 nach Deutschland importiert.

Du möchtest mehr über uns und unser Projekt erfahren?

Du möchtest deinen Concept Store mit unseren Produkten erweitern?

TEAM

Kathrin Breitenbach

Design & Materialforschung, Persea Design

Vincent Fischer

Vertrieb, Produktentwicklung, Persea Design

Leonie Ioannidis

Verpackung, Design