Recycling Designpreis 2019

Der neunte Deutsche RecyclingDesignpreis 2019

Am Wettbewerb beteiligten rund 350 Designer/innen aus 13 Ländern mit gut 300 Projekten. 29 Beiträge wurden für die Ausstellung ab dem 22. September 2019 im Marta Herford ausgewählt. In der regionalen Kategorie “RecyclingDesignpreis für Schüler/innen” beteiligten sich gut 70 Schüler/innen.

Gewinner/in des neunten 9. RecyclingDesignpreis 2019 ist Kathrin Breitenbach, Dortmund.
Die Jury zeichnete die Designer/in für ihr Projekt PERSEA aus, 3D gedruckte Designprodukte aus biologische basiertem Kunststoff aus Avocadokernen in Kombination mirt einem biobasierten Thermoplast.


9. RecyclingDesignpreis
Ausgezeichnete Ideen
22.09. – 05.01.2020

Zum neunten Mal widmet sich der Recycling­­Design­­preis den neuen Ent­wick­lungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs. Der internationale Wettbewerb lädt dazu ein, durch die Verwendung und den Gebrauch von weggeworfenen Dingen Nutzloses wieder nutzbar zu machen.

Innovative Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs stehen im Fokus des RecyclingDesignpreises. Das neunte Mal präsentiert die Ausstellung zum renommierten Gestaltungswettbewerb visionäre Ideen und originelle Neunutzungen ausgedienter Gegenstände oder Reststoffe. Der RecyclingDesignpreis, verantwortet vom Arbeitskreis Recycling e. V. Herford, zeigt funktionale und phantasievolle Upcycling-Produkte sowie Projekte aus den Gebieten Materialforschung, Kreislaufwirtschaft oder Social Design. Im Marta Herford sind die überzeugendsten Entwürfe zu sehen – ausgewählt von einer Fachjury aus mehreren hundert internationalen Einreichungen. Die Preisträger*innen werden bei der Ausstellungseröffnung geehrt.
(Text Marta Herford)


Marta Herford 
Museum für Kunst, Architektur, Design

Goebenstraße 2–10
32052 Herford, Deutschland
Tel +49 5221 9944300
eMail

Öffnungszeiten
Di bis So und feiertags: 11.00–18.00 Uhr
jeden 1. Mi im Monat: 11.00–21.00 Uhr

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *